Samstag, 13.04.24 – Wirtshausroas mit Monobo Son – Einlass: 19.00 Uhr – Beginn: 22.00 Uhr
Samstag, 13.04.24 – Wirtshausroas mit Monobo Son – Einlass: 19.00 Uhr – Beginn: 22.00 Uhr
MEHR GASTHÄUSER – MEHR KAPELLEN – LÄNGER FEIERN
Wir freuen uns auf die zweite Straubinger Wirtshausroas. Straubing feiert am 13. April 2024 ihre wunderbaren und weit über die Region hinaus bekannten Wirtshäuser und Lokale mit einer rauschenden „Wirtshausroas“. In der gemeinsamen Veranstaltung der Straubinger Gastronomen, wird die kalte Jahreszeit verabschiedet.
Die gesamte Innenstadt wird mit Menschen aller Altersklassen voll sein, die eines vereint: Ihre Liebe zur Tracht, zur bayerischen Wirtshauskultur, zur bayerischen Tradition sowie zu unserer Volksmusik.
Es werden Stammtische besetzt, Tanzflächen gefüllt und Bierkrüge gehoben. Es wird Brotzeit gemacht, Schweinsbraten gegessen, Musik gehört, geschunkelt, getanzt, gelacht und vor allem eines: von Wirt zu Wirt „groast“.
Ein weiteres besonderes Merkmal der „Wirtshausroas“ ist, dass die Besucher so viele Lokale besuchen können wie Sie möchten und dafür lediglich einmal Eintritt bezahlen.
Der „Wirtshausroas – Omnibus“ ist pausenlos im Einsatz und bringt die Besucher sicher, bequem und kostenlos zu den jeweiligen Wirtshäusern und Spielstätten. Und sogar in den Bussen geht es richtig zünftig zu. Denn auch hier sorgen Musiker für ausgelassene und stimmungsvolle Unterhaltung. Getreu unserem Leitspruch: In Passau wird gebetet in Landshut wird regiert und in Straubing wird gefeiert.
Tickets gibts hier auf der Website oder beim Straubinger Tagblatt.Mit besten Grüßen
Valentin Thannbichler Veranstaltungskaufmann
Wir sind für Sie Montag – Freitag von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr erreichbar.
****************** Wirtshaus Roas GmbH Wasserburger Str. 6 * 83352 Altenmarkt a.d. Alz Telefon 08621-8188 * Telefax 08621-8288 www.wirtshausroas.de vt@wirtshausroas.de Geschäftsführer: Ben Kobe, Martin Altmann Sitz der Gesellschaft: Altenmarkt a.d. Alz ******************
Monobo Son – Brass
Monobo Son sind wieder auf der Straße! Auf 11 bewegte Jahre kann die Band um Posaunist Manuel Winbeck mittlerweile zurückblicken. Viele Metamorphosen hat Monobo Son auf diesem Weg vollzogen – stilistisch und personell war und bleibt die Combo stets in Bewegung, selbst wenn die zweijährige Ausnahmesituation sich alle Mühe gab, die leidenschaftlichen Musikreisenden an Ort und Stelle festzunageln. Und dennoch ist es den 5 Musikern beim 2021 erschienenen Album „SuperSonic“ gelungen, weiter am unverwechselbaren Eigensound zu feilen, der sich nicht an Genregrenzen hält, sondern diese liebevoll überschreitet und Elemente zusammenführt, die auf den ersten Blick so gar nicht zusammenpassen wollen. Was sie eint, ist die bedingungslose Liebe zur Livemusik. Die Magie des Bühnenmoments wird zelebriert egal ob im verschwitzten Berliner Undergroundclub, im Jugendzentrum tief im Bayerischen Wald oder auf dem Stadtplatz von Wolgograd. Der Zauber der diesem Augenblick innewohnt, vermag es, Menschen zusammenzubringen, egal wo sie herkommen und welche Sprache sie sprechen. Und diesen Momenten fühlen sich die fünf Musiker gerade in diesen wilden Zeiten weiterhin am meisten verpflichtet, denn jetzt kommt die ReTOURkutsche. Aber die führt nicht einfach nur zurück in die goldenen Zeiten. Monobo Son sind keine Nostalgiker, auch wenn man bei ihrer Musik gern die Augen schließt, und so manche Erinnerung hochkommt. Der Blick ist immer nach vorne gerichtet, und neue
Herausforderungen stehen an. In diesem Sinne: ReTour in die Zukunft!